2.1 Was bedeutet Arbeit?
Sie haben schon überlegt, was man mit „Arbeit“ meint. In dieser Übung geht es darum, was „Arbeit“ für den einzelnen Menschen bedeuten kann. Hier werden Sie Ausdrücke lernen, die nützlich sind, wenn man seine Meinung – und seine Gefühle – über die Arbeit äußern will.
Übung 10
Sie hören zehn Aussagen über Arbeit. Werden in den Aussagen negative oder positive Aspekte der Arbeit oder eine Mischung aus beiden genannt? Ordnen Sie die verschiedenen Aussagen in die richtige Spalte der Tabelle ein.
Listen to the ten statements and decide whether they express positive, negative or mixed opinions about work. Fill out the table below accordingly.
Transcript: Aussage 1–10
Aussage 1: Ich habe Glück, denn meine Arbeit bietet mir Erfüllung. Ich finde es nicht sinnvoll, wenn man nur arbeitet, um Geld zu verdienen.
Aussage 2: Ich träume schon seit Jahren von einem Gewinn im Lotto, so dass ich meine Arbeit endlich aufgeben kann. Am Strand liegen, unter Palmen und einfach nichts tun, was man nicht möchte. Einfach mehr Zeit für das Leben zu haben – das ist mein Traum.
Aussage 3: Na klar, ich würde gerne gar nicht arbeiten, oder lieber meinen Traumjob haben, aber ich bin Realist: ich brauche Geld, um meine Miete zu bezahlen und meine Familie zu ernähren.
Aussage 4: Mir macht meine Arbeit meistens Spaß; sie bringt mir Zufriedenheit. Natürlich gibt es auch mal Tage, an denen nicht alles so perfekt läuft, aber ansonsten finde ich meine Arbeit gut und brauche sie in meinem Leben.
Aussage 5: Ich finde, dass mich die Arbeit daran hindert, meine Talente zu entwickeln. Wenn ich keine Geldsorgen hätte, könnte ich viel kreativer sein und vielleicht etwas ganz Besonderes für die Menschheit entwickeln.
Aussage 6: Ein Leben ohne Arbeit käme für mich nicht in Frage. Ich brauche einen Zweck im Leben.
Aussage 7: Meine Arbeit ist mein Leben. Ich kann mich durch meine Arbeit ausdrücken. Ein Leben ohne Arbeit ist für mich sinnlos.
Aussage 8: Das Wort „Arbeit“ kommt von dem althochdeutschen Wort „arabeit“ und bedeutet „Mühe“ und „Plage“ – persönlich finde ich das sehr passend. Ohne Arbeit wäre das Leben viel leichter.
Aussage 9: Arbeit soll nicht nur mein Portemonnaie füllen, sondern sie soll auch meine Seele glücklich machen. Wie sagt man doch so schön? Geld allein macht nicht glücklich!
Aussage 10: Am besten ist es, wenn die Arbeit Erfüllung oder Berufung ist. Leider ist das für viele Menschen nicht möglich. Arbeit ist ein Mittel zum Zweck, aber sie ist ein wichtiger Lebensinhalt, der uns nicht nur Geld zum Überleben ermöglicht, sondern uns auch gesellschaftliche Anerkennung bringt.
Vokabular
die Erfüllung fulfilment
sinnvoll sensible
die Plage (-n) plight
ansonsten otherwise
der Zweck (-e) purpose
sinnlos meaningless
die Mühe (-n) effort
passend suitable, apt
die Berufung (-en) vocation
ein Mittel zum Zweck a means to an end
die Anerkennung recognition
Note that sensibel is a false friend, i.e. this German word does not mean “sensible” in English but is equivalent to “sensitive”.
Answer
Hier ist unsere Antwort. Ihr Urteil kann anders sein.
positiv | negativ | beides |
---|---|---|
Aussage 1 Aussage 6 Aussage 7 Aussage 9 |
Aussage 2 Aussage 5 Aussage 8 |
Aussage 3 Aussage 4 Aussage 10 |