3.2 Zwei Personen
Zwei Personen sprechen über ihre Arbeit. Dabei wird klar, dass Arbeitszeiten zwar flexibler werden, aber manche Berufe keine freie Gestaltung der Arbeitszeiten erlauben.
Übung 15
Hören Sie die Beiträge von den zwei Personen, die über Ihre Arbeitszeiten sprechen. Bringen Sie die Sätze in die richtige Reihenfolge für jede Person.
Listen to two people talking about their working hours. Arrange the sentences in the order you hear them.
Transcript: Dialog 1
Meine Arbeitszeiten sind überhaupt nicht flexibel. Ich arbeite Vollzeit in einem kleinen Textilgeschäft. Der Laden öffnet um 9 Uhr und wir schließen um 18 Uhr. Außer mir ist nur meine Chefin im Geschäft. Das macht es schwierig, wenn zum Beispiel mein Sohn krank ist und ich trotzdem ins Geschäft gehen muss. Am Samstag bleibt das Geschäft geschlossen. Ich würde gern am Samstag arbeiten und so ein bisschen mehr Flexibilität in der Woche haben.
Transcript: Dialog 2
Ich bin Besitzer eines Geschäfts für Garten- und Baubedarf. Wir haben circa 40 Angestellte und einen Geschäftsführer. Früher war ich immer jeden Tag im Geschäft, aber heute kann ich öfters vom Geschäft wegbleiben, dank der Technologie. Wenn ich zum Beispiel auf einer Konferenz bin, schalte ich mich per Skype in Besprechungen und wenn ich bestimmte Produkte oder Teile des Geschäfts sehen muss, benutzen wir Kameras oder sogar auch FaceTime – das alles klappt sehr gut!
Using the following two lists, match each numbered item with the correct letter.
-
Meine Arbeitszeiten sind überhaupt nicht flexibel.
-
Ich arbeite Vollzeit in einem kleinen Textilgeschäft.
-
Der Laden öffnet um 9 Uhr und wir schließen um 18 Uhr.
-
Außer mir ist nur meine Chefin im Geschäft.
-
Das macht es schwierig, wenn zum Beispiel mein Sohn krank ist und ich trotzdem ins Geschäft gehen muss.
-
Am Samstag bleibt das Geschäft geschlossen.
-
Ich würde gern am Samstag arbeiten und so ein bisschen mehr Flexibilität in der Woche haben.
-
Ich bin Besitzer eines Geschäfts für Garten- und Baubedarf.
-
Wir haben circa 40 Angestellte und einen Geschäftsführer.
-
Früher war ich immer jeden Tag im Geschäft, aber heute kann ich öfter, dank der Technologie, vom Geschäft wegbleiben.
-
Wenn ich zum Beispiel auf einer Konferenz bin, schalte ich mich per Skype in Besprechungen und wenn ich bestimmte Produkte oder Teile des Geschäfts sehen muss, benutzen wir Kameras oder sogar auch FaceTime – das alles klappt sehr gut!
a.Dialog 2, Satz 3
b.Dialog 2, Satz 2
c.Dialog 1, Satz 5
d.Dialog 1, Satz 2
e.Dialog 1, Satz 6
f.Dialog 1, Satz 4
g.Dialog 1, Satz 3
h.Dialog 1, Satz 7
i.Dialog 2, Satz 4
j.Dialog 2, Satz 1
k.Dialog 1, Satz 1
- 1 = k
- 2 = d
- 3 = g
- 4 = f
- 5 = c
- 6 = e
- 7 = h
- 8 = j
- 9 = b
- 10 = a
- 11 = i