Die Vorteile

Wenn wir darauf achten, diese sechs Elemente in unsere Vorgehensweise zu integrieren, führt der Praktikumsbetreuer das durch, was wir als pädagogische Beziehung bezeichnen können. Er ist nicht mehr der einzige Akteur bei der Vermittlung von Wissen, sondern kann als Manager des Lernprozesses betrachtet werden. Die Schüler werden von einem Beteiligten zu einem Teil des Ganzen. Die Zusammenarbeit in dieser pädagogischen Beziehung ist also die Quelle des Erfolgs.
Die Vorteile dieses Ansatzes sind vielfältig (Lechasseur, 2024) :
- Kognitive und affektive Entwicklung der Praktikantinnen und Praktikanten.
- Klima des Vertrauens und des Respekts
- Motivation und Engagement (motivierter, Risiken einzugehen).
- Position beim Lernen
- Vermeidung von problematischen Situationen
- Positive Effekte für die beaufsichtigenden Personen
Laut Cook-Sather, Bovill & Felten (2014) liegt der Schlüssel zum Erfolg jedoch in der Freiwilligkeit. Sowohl der Student als auch der Tutor müssen ihren Willen einbringen und für die Zusammenarbeit sowohl offen, als auch verfügbar sein.
