Kompetenzen nach Hamric & Hanson
Anzeigen

Hamric & Hanson haben 7 Kompetenzen identifiziert, die für die fortgeschrittene klinische Praxis entscheidend sind. Diese Kompetenzen sind ausschlaggebend, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten:

Bild 05: 7 Kompetenzen nach Hamric & Hanson
Ausübung einer direkten spezialisierten Pflegepraxis bei Einzelpersonen, Familien und der Bevölkerung im Allgemeinen für die präventive, therapeutische, rehabilitative, palliative oder terminale Pflege. Die Pflege muss von hoher Qualität sein und die Beurteilung, Diagnose, Planung, Intervention und Bewertung der Ergebnisse umfassen.
Die vollständige und systematische Dokumentation des Pflegeprozesses gewährleistet die Patientensicherheit und die Kontinuität der Pflege.Coachen, anleiten und orientieren von Einzelpersonen, Familien, Bevölkerungsgruppen oder Pflegeteams in komplexen Gesundheitssituationen. Patienten und ihren Familien helfen, ihren Gesundheitszustand zu verstehen und ihre Behandlung zu bewältigen, indem sie emotionale und pädagogische Unterstützung anbieten, mit dem Ziel, die Gesundheit zu fördern, Krankheiten vorzubeugen und sie im Einklang mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen zu behandeln.
Mobilisierung von Fachkenntnissen während der Pflegeberatung, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten, einschließlich der Teilnahme an multidisziplinären Teams.
Die Pflegepraxis auf evidenzbasierte Ergebnisse aus der Forschung ("evidence-based") stützen. Ziel ist es, die klinische Praxis zu informieren und zu verbessern und sich an der klinischen Forschung zu beteiligen. Wir verbessern unsere eigene Pflegepraxis weiter, indem wir uns selbst hinterfragen und Dritte beobachten, und wir nutzen das Erfahrungswissen von Patienten und Kollegen als Lernmittel.
Ausübung und Übernahme der pflegerischen Führungsrolle in der Pflegepraxis sowie Einflussnahme auf die Gesundheitspolitik und Praxis zur Verbesserung der Patientenversorgung. Wir sind für die Koordination der Pflege verantwortlich und begleiten, unterstützen und leiten die anderen Mitglieder des medizinischen Teams an. Darüber hinaus setzen wir qualitativ hochwertige Technologien, Instrumente und Verfahren kompetent und effektiv ein und berücksichtigen kritisch die damit verbundenen Vorteile und Risiken im Hinblick auf die Patientensicherheit, die Qualität der Pflege und den Datenschutz.
Die interprofessionelle Zusammenarbeit fördern, um eine umfassende und koordinierte Patientenversorgung unter Einbeziehung des Patienten zu gewährleisten (vgl. Geist des Partnerpatienten). So stellen wir unsere beruflichen Kompetenzen zur Verfügung, um mit unseren Partnern zusammenzuarbeiten. Um den interprofessionellen Behandlungsprozess klinisch zu evaluieren, arbeiten wir mit den verschiedenen Akteuren des Gesundheitssystems, den Patienten und ihren Angehörigen zusammen und tauschen unser Wissen und unsere Erfahrungen aus.
Gewährleistung einer ethischen Entscheidungsfindung, die die Einhaltung von Praxisstandards, die Vertraulichkeit der Patientendaten und die professionelle Entscheidungsfindung in komplexen Situationen einschließt. Unsere Haltung ist professionell und ethisch, wir berücksichtigen unsere eigenen Werte und berücksichtigen die relevanten nationalen Strategien. Wir halten uns an die geltenden Gesetze.
